Vorgefertigte Betonplatten sind eine schnelle, flexible, dauerhafte und kosteneffiziente Lösung für temporäre und dauerhafte großflächige Pflasterungen
Bei der Wahl einer Pflasterlösung für den industriellen oder landwirtschaftlichen Einsatz wird auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Widerstandsfähigkeit und Bezahlbarkeit geachtet, da die gepflasterten Flächen oft groß sind und hohen Belastungen standhalten müssen. Beton ist aufgrund seiner Dauerhaftigkeit und seiner relativ geringen Kosten ein idealer Baustoff für diese Anwendungsbereiche und in Form von großformatigen Betonplatten verbinden sich diese hervorragenden Eigenschaften mit Flexibilität und schneller Verlegung auf großen Flächen.
Betonplatten sind eine optimale Option für die Abdeckung großer Flächen, wie z. B. Industrie- und Baugelände, Lagerflächen, Werkstätten, Lagerhallen und landwirtschaftliche Einrichtungen und Recyclinganlagen. Sie werden auch in Materiallagerbuchten, Bunkern, Silos, Silagegruben, Güllelagern und an zahlreichen anderen Orten eingesetzt.
Betonplatten sind widerstandsfähig
Beton ist ein sehr dichtes und dadurch sehr undurchlässiges Material. Es kann Temperaturen bis zu 93 °C standhalten und ist aufgrund seiner Robustheit in der Lage, schwere Lasten zu tragen. Diese hervorragenden Widerstandseigenschaften werden noch weiter verbessert, wenn anstelle von Ortbeton, Platten verwendet werden. Darüber hinaus sind die Platten bei Temperaturschwankungen oder großen Belastungen flexibel, was ein großer Vorteil ist. Bei Ortbeton besteht ein erhöhtes Risiko, dass sich bei hoher Belastung Risse bilden können. Betonplatten können andererseits das Gewicht von statischen und beweglichen Objekten problemlos tragen und verteilen, da sie sich leicht bewegen oder biegen lassen.
Pflasterung mit Betonplatten ist kosteneffizient
Beton ist im Vergleich zu anderen Baustoffen relativ preiswert. Die Kosten für die Pflasterung großer Flächen, wie z. B. in Schüttgutumschlags- oder Recyclinganlagen, können relativ hoch ausfallen. Betonplatten sind daher eine ideale Lösung, bei der Sie ein langlebiges Produkt zu einem relativ niedrigen Preis erhalten. Zusätzlich zu den niedrigen Anschaffungskosten erfordern die Platten nahezu keine Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten, wodurch Sie viel Geld sparen können. Bei eventuellen Beschädigungen können einzelne Platten schnell und einfach ausgetauscht werden – das ist wesentlich wirtschaftlicher als einen kompletten Austausch der Pflasterung. Müssen Sie zum Verlegen (oder Reparieren) von Kabeln oder Rohren noch unter die Pflasterplatten gelangen können? Die Betonplatten lassen sich leicht entfernen. Bei Ortbeton, der auf der Baustelle gegossen wird, sind aufwendige Lochbohrungen erforderlich. Betonplatten halten ein Leben lang und können wiederverwendet werden. Da es sich um Standardabmessungen handelt, stehen sie sofort zum Kauf zur Verfügung.
Platten sind schnell und einfach (wieder) zu verlegen
Ein weiterer Grund, sich für Pflasterplatten zu entscheiden, ist die Schnelligkeit, mit der sie verlegt werden können. Betonplatten können in klimatisierten Werkstätten vorgegossen und zur Baustelle transportiert werden. Durch den Wegfall von Montage, Gießen und Trocknen vor Ort wird die Zeit für die Verlegung verkürzt. Die Platten können mithilfe von speziellen Hebevorrichtungen leicht gehandhabt werden.
Sobald die Bodenfläche fachgerecht eben und verdichtet ist, können die Platten verlegt werden und ist die Fläche gepflastert.
Darüber hinaus können die Betonplatten jederzeit problemlos entfernt und ersetzt werden, wenn Sie die Fläche erweitern oder umgestalten müssen. Dieses flexible System ist daher eine ideale Option für sowohl temporäre als auch für dauerhafte Flächenbefestigungen.
Die Betonplatten können durch die Anwendung unserer Gussformen leicht angefertigt werden. Herzlich willkommen in unserem Webshop und wählen Sie hier die passende Größe für Ihr Projekt.